Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Wolbachia: Der Tigermücken-Tod

Veröffentlicht am: 25.01.2025 11:50:44
Kategorie : Allgemein

25.01.2025 - Insektizide waren gestern, heute bekämpft man Mücken, indem man noch mehr Mücken freilässt. Wie das geht und was das für uns in Deutschland bedeutet, lest ihr hier.

Sie ist so klein, dass man sie zwischen den Fingern zerdrücken kann und doch ist sie so tödlich für den Menschen wie kein anderes Tier: Die Stechmücke. Denn sie überträgt zahlreiche Viren und Parasiten. Am schlimmsten betroffen sind tropische Länder, doch durch die steigenden Temperaturen müssen auch wir uns in Deutschland immer mehr mit von Mücken übertragenden Viren auseinandersetzen. So ist mittlerweile das West-Nil-Virus  bei uns endemisch, welches neben Vögeln und Pferden auch den Menschen infizieren kann. Es wird vor allem von unserer heimischen Hausmücke (Culex pipiens) übertragen. Doch auch die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich immer mehr bei uns aus und lässt sich auch von kalten Wintern nicht ausrotten. Sie ist Überträgerin für Viren wie das Dengue-, Zika- und Chikungunya-Virus und sorgte erst letzten Sommer für mehrere lokal übertragende Dengue-Ausbrüche in Europa (DocCheck berichtete)…. .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt