Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

WLV rät Tierhaltern im Kreis Warendorf zur Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Veröffentlicht am: 18.02.2025 08:31:42
Kategorie : Rinder

18.02.2025 - Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, kurz WLV, rät jetzt schon zur Impfung vor der Blauzungenkrankheit. Die frühzeitige Impfung betroffener Tiere sei derzeit der einzige wirksame Schutz vor einer Ansteckung, heißt es in einer Mitteilung.

Seuchenstarkes Jahr erwartet

Seit Ende 2023 breitet sich die Blauzungenkrankheit bei Rindern, Schafen und Ziegen in NRW weiter aus. Für Menschen ist sie ungefährlich, ihre Auswirkungen seien aber trotzdem immens. Vom WLV heißt es: es stehe ein weiteres seuchenintensives Jahr bevor. Weil das Virus über kleine, blutsaugende Mücken, die sogenannten Gnitzen, übertragen wird, ist die Infektionsgefahr insbesondere in den Sommermonaten groß.

Impfung schnellstmöglich

Der richtige Zeitpunkt zur Impfung ist laut WLV jetzt. Nur dann sei eine erfolgreiche Grundimmunisierung noch rechtzeitig möglich. Drei Impfstoffe sind zugelassen, die Tierseuchenkasse NRW unterstütze die Betriebe bei Impfungen finanziell… .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt