Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Vion zieht sich aus deutscher Viehvermarktung zurück

Veröffentlicht am: 15.02.2025 10:03:49
Kategorie : Allgemein

15.02.2025 - Der Fleischproduzent Vion hat den Verkauf seiner letzten vier deutschen Standorte seiner Tochtergesellschaft Vion Zucht- und Nutzvieh GmbH (ZuN) bekanntgegeben. Die betroffenen Standorte in Duben, Bernsdorf, Dalum und Einbeck wechseln zum Unternehmen Raiffeisen Viehzentrale (RVZ). Im Rahmen dieser Transaktion werden mehr als 40 Mitarbeiter von Vion zu RVZ wechseln. Die Abwicklung des Verkaufs ist für April geplant und markiert den vollständigen Rückzug Vions aus der Vieherfassung und -vermarktung in Deutschland.

Die Übernahme bedarf noch der kartellrechtlichen Zustimmung sowie der Erfüllung weiterer üblicher Bedingungen. Die Raiffeisen Viehzentrale entstand 2024 aus der Fusion der RVG GmbH und der VZ GmbH und repräsentiert das größte genossenschaftliche Viehhandelsunternehmen in Deutschland. Im letzten Jahr verzeichnete die RVZ Handelsaktivitäten mit etwa 4,5 Millionen Rindern und Schweinen.

Des Weiteren trennt sich Vion von seinem Betrieb in Neumünster, der an die Vermarktungsgemeinschaft ZNVG verkauft wird. Dieser Übergang wird im März vollzogen, wobei neun Mitarbeiter des Standorts Neumünster zur führenden Rinder- und Schweine-Handelsorganisation in Schleswig-Holstein wechseln. Bereits Anfang 2022 hatte Vion die Vermarktung im Schweinebereich an die ZNVG abgegeben.

Im vergangenen Jahr hatte Vion außerdem seinen Schlachthof in Buchloe sowie die Standorte Hilden, Crailsheim und Waldkraiburg an die Premium Food Group veräußert. Zuvor, im Juni, hatte der Konzern seine Entscheidung bekannt gegeben, die Aktivitäten in Deutschland größtenteils einzustellen und sich auf die Märkte in den Benelux-Ländern zu konzentrieren.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt