Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Viehzählung 2024: Rückgang beim Rinder- und Milchkuhbestand

Veröffentlicht am: 31.01.2025 08:38:16
Kategorie : Allgemein

31.01.2025 - Die Ergebnisse der Viehzählung 2024 vom Statistischen Bundesamt sind da. Zum 3. November 2024 ging der Rinderbestand in Deutschland weiter zurück. Insgesamt wurden 10,5 Millionen Rinder gehalten, darunter 3,6 Millionen Milch- und Mutterkühe. Im Vergleich zum Mai 2024 sank der Bestand um 1,6 Prozent, der Milchkuhbestand sogar um 2,1 Prozent. Auch gegenüber dem Vorjahr gab es Rückgänge: Der Rinderbestand fiel um 3,5 Prozent, der Milchkuhbestand um 3,3 Prozent.

Der Trend zu weniger Fleischkonsum zeigt sich auch in der Schaf- und Schweinehaltung. Der Schafbestand nahm um 3,4 Prozent ab, während die Zahl der Schweinehaltungsbetriebe um 3,4 Prozent und der Schweinebestand um 0,2 Prozent schrumpfte.

Die Viehzählung erfolgt regelmäßig zum 3. Mai und 3. November. Die aktuellen Zahlen und eine ausführliche Analyse finden Sie in der neuen PRO-LEDER Ausgabe 01/2025.

______________________________________________________________

Rinder insgesamt                                   10,5 Millionen

Davon Milch- und Mutterkühe                  3,6 Millionen Milch- und Mutterkühe

Vergleich zum Mai 2024                          -1,5 %  Rinder

Vergleich zum Mai 2024                           -2,1 %   Milchkuhbestand

Vergleich Vorjahr                                    -3,5%  Rinder

Verbleich Vorjahr                                   -3,3%  Milchkuhbestand

__________________________________________________________

Schweinehaltungsbetriebe                       -3,4%

Schweinebestand                                    -0,2%

lesen Sie hier

Teilen diesen Inhalt