Suchen im Blog
Verbreitung der Vogelgrippe in der Milchproduktion: Ein unterschätztes Risiko?
Veröffentlicht am:
13.02.2025 09:44:52
Kategorie :
Allgemein
12.02.2025 - Die Vogelgrippe, die in den letzten Jahren vor allem Geflügelbetriebe in den USA heimgesucht hat, zeigt nun auch Auswirkungen auf die Milchproduktion. Eine neue Variante des Virus wurde in Milchviehbeständen entdeckt, was die Notwendigkeit einer umfassenden Überwachung der Milchproduktion unterstreicht. Dennoch haben sich einige der größten Milchproduzentenstaaten wie Texas, Wisconsin und Idaho bisher nicht an dem freiwilligen Überwachungsprogramm des US-Landwirtschaftsministeriums beteiligt.
Das Überwachungsprogramm, das im Dezember gestartet wurde, zielt darauf ab, die Ausbreitung des Virus frühzeitig zu erkennen und einzudämmen. Experten betonen, dass eine landesweite Überwachung entscheidend ist, um unentdeckte Fälle zu verhindern und die Verbreitung des Virus auf andere Tiere und möglicherweise auch auf Menschen zu minimieren. Dr. K. Fred Gingrich II, ein führender Vertreter der amerikanischen Tierärztevereinigung, betont die Bedeutung eines robusten Überwachungssystems.
Die Häufigkeit von Tests variiert stark zwischen den Bundesstaaten. Während in einigen Staaten monatlich getestet wird, hat Colorado nach Ausbrüchen im letzten Jahr wöchentliche Tests eingeführt. Diese Maßnahmen helfen, die Krankheit einzudämmen und den Schutz der Arbeiter zu gewährleisten… .