Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Tönnies beklagt Lähmung der Wirtschaft durch Vorschriften

Veröffentlicht am: 19.02.2025 16:32:42
Kategorie : Allgemein

19.02.2025  - Ein konsequenter Abbau überflüssiger Bürokratie in Deutschland würde nach Ansicht des Fleischgroßhändlers Clemens Tönnies wie ein großes Konjunkturprogramm wirken.

Die Firmen im Land seien «gelähmt durch eine überbordende Bürokratie», sagte der ehemalige Aufsichtsratschef des Fußballclubs Schalke 04 in einer Folge des Podcasts «Tönnies & Tönnies». «Geht einfach her und nehmt 20 Prozent sinnloser Bürokratie runter. Das entspricht ungefähr 100 Milliarden Konjunkturprogramm», empfahl der Unternehmer den regierenden Politikern.

Man müsse dazu den Willen haben, «und ich glaube, wir brauchen eine Agenda 2035, wo wir das einmal niederschreiben und dann noch umsetzen. Ansonsten sehe ich keine gute Zukunft für unser Land, insgesamt nicht.» Der 68 Jahre alte Manager beklagte, es herrsche «ein Misstrauen gegenüber Unternehmern und Unternehmen in der Politik». Das müsse sich ändern. Tönnies ist seit langem im Fleischhandel tätig und geschäftsführender Gesellschafter der Premium Food Group.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt