Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Tiere essen, ja oder nein?

Veröffentlicht am: 30.01.2025 15:44:42
Kategorie : Allgemein

Schwerpunkt: Ich denke, also bin ich

30.01.2025 - Fleischkonsum bleibt ein kontroverses Thema. 

Wir haben Expert:innen mit verschiedensten Perspektiven gefragt – von Jägerin, Philosophin zu Vegan-Aktivist – darf man Tiere noch essen?

JA, aber… „nur Wildfleisch”

Alena Steinbach, Jägerin und Autorin des Kochbuchs „Wild kochen!“: „Ich finde es in Ordnung, wenn Menschen Tiere essen – sofern diese Tiere ein gutes, artgerechtes Leben hatten. Ich komme aus einer Familie von Jäger:innen, bei uns war Fleisch selbstverständlich. Als Jugendliche war ich Vegetarierin. Immer wenn ich im Fernsehen Dokumentationen  über Massentierhaltung gesehen habe, ist mir schlecht geworden. Aber irgendwann hat es mir gefehlt, Fleisch zu essen. Für mich gehört es zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung dazu. Mit 19 habe ich den Jagdschein gemacht. Weil ich selber jage, weiß ich das Fleisch anders zu schätzen. Ein Tier zu töten und zu verarbeiten, ist eine außergewöhnliche Erfahrung und ein aufwendiger Prozess. Beides muss man aushalten können…. .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt