Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?

Veröffentlicht am: 05.02.2025 09:26:16
Kategorie : Schweine

05.02.2025 - Tierrechts-Aktivisten dringen immer wieder in Schlachthöfe ein, um Missstände zu dokumentieren. Dabei nehmen sie Vorstrafen in Kauf. Doch ohne sie würden Verstöße oft unbemerkt bleiben. Ein Beispiel aus Lohne.

Gut 100 Tierschützer demonstrieren vor einem Schlachthof im Oldenburger Münsterland. Sie halten Pappschilder in die Höhe. Auf denen steht "CO2 ist Tierquälerei" oder auch "Jeder Atemzug brennt". Unter ihnen sind Hendrik Hassel und Anna Schubert. Die beiden sind im April 2024 heimlich in den Schlachthof in Lohne eingestiegen und haben Kameras in der Betäubungsanlage installiert. Die Bilder dokumentieren, wie Schweine vor der Schlachtung mit einer Art Fahrstuhl in eine Senke mit Kohlendioxid gefahren werden. Auf der Demo beschreibt Anna Schubert das über eine Lautsprecheranlage: "Die CO2-Betäubung ist keine schonende Methode. Es ist ein qualvoller Erstickungskampf. Jeder Atemzug bringt mehr Panik, mehr Schmerz - bis endlich die Bewusstlosigkeit eintritt."… .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt