Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

So viel teurer sind Tierarztkosten die letzten Jahre geworden

Veröffentlicht am: 04.02.2025 17:01:49
Kategorie : Allgemein

04.02.2025 - Tierbesitzer müssen beim Tierarzt tiefer in die Tasche greifen.
04.02.2025 - Im Jahr 2022 wurde die Gebührenordnung für Tierärzte erneuert – seitdem sind die Besuche beim Tierarzt deutlich teurer geworden. Egal ob Hund, Katze oder Pferd: In diesem Artikel klären wir darüber auf, wie stark die Tierarztkosten gestiegen sind, woran das liegt und was ihr tun könnt, um euch und eure Lieblinge abzusichern.
Warum sind Tierärzte alle teurer geworden?
Im Jahr 2022 trat eine neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft, die die zuvor geltende Fassung von 1999 abgelöst hat. Ja, ihr lest richtig: Es hat ganze 23 Jahre gedauert, bis das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine neue Verordnung initiiert hat, um „weiterhin eine flächendeckende Versorgung von Tieren [zu] ermöglichen und die Attraktivität der Arbeit in einer Tierarztpraxis [zu] erhöhen“. Die GOT listet fast alle tierärztlichen Leistungen auf und bildet somit die Grundlage für die Preisgestaltung in der Branche.
Tierbesitzer müssen beim Tierarzt tiefer in die Tasche greifen.
Im Jahr 2022 wurde die Gebührenordnung für Tierärzte erneuert – seitdem sind die Besuche beim Tierarzt deutlich teurer geworden. Egal ob Hund, Katze oder Pferd: In diesem Artikel klären wir darüber auf, wie stark die Tierarztkosten gestiegen sind, woran das liegt und was ihr tun könnt, um euch und eure Lieblinge abzusichern.
Warum sind Tierärzte alle teurer geworden?
Im Jahr 2022 trat eine neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft, die die zuvor geltende Fassung von 1999 abgelöst hat. Ja, ihr lest richtig: Es hat ganze 23 Jahre gedauert, bis das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine neue Verordnung initiiert hat, um „weiterhin eine flächendeckende Versorgung von Tieren [zu] ermöglichen und die Attraktivität der Arbeit in einer Tierarztpraxis [zu] erhöhen“. Die GOT listet fast alle tierärztlichen Leistungen auf und bildet somit die Grundlage für die Preisgestaltung in der Branche.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag
https://www.rtl.de/ratgeber/tiere/so-viel-teurer-sind-tierarztkosten-die-letzten-jahre-geworden-id2066410.html


 - Beschreibung: Hund wird beim Tierarzt untersucht.

Teilen diesen Inhalt