Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Silbernanopartikeln in der Veterinärmedizin

Veröffentlicht am: 17.02.2025 13:26:48
Kategorie : Schweine

17.02.2025 – Aufgrund ihrer bioziden Eigenschaften sind Silbernanopartikel angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenz von großem Interesse. Wo können sie eingesetzt werden?

Es ist zweifelsfrei nachgewiesen, dass AgNPs sowohl bakterizide als auch bakteriostatische Wirkungen besitzen und zudem das Wachstum von Pilzen und Protozoen hemmen (Speruda et al., 2019). Darüber hinaus haben Silbernanopartikel antivirale Eigenschaften. Diese Merkmale lassen darauf schließen, dass Nanopartikeln desinfizierende Eigenschaften zugeschrieben werden können.

In der veterinärmedizinischen Praxis, insbesondere in der Schweinegesundheit, wurden Silbernanopartikel bereits mit beträchtlichem Erfolg zur Behandlung von Hautwunden eingesetzt, die unter anderem durch Kannibalismus verursacht wurden

Eine Studie (Tarasiuk & Wojciechowski, 2022), in der die Wirksamkeit eines AgNP-haltigen Desinfektionsmittels mit der eines Jodophor-Produkts verglichen wurde, hat gezeigt, dass die periodische Desinfektion mit einem AgNP-haltigen Produkt die Anzahl der mikrobiellen Verunreinigungen in der Stallumgebung deutlich reduzierte und bessere Ergebnisse erzielte als die Desinfektion mit einem Jodophor-Produkt. Diese Verringerung des Infektionspotenzials spiegelte sich auch in den Produktionskennzahlen wider: Die Sterblichkeitsrate der Schweine in den mit einem AgNP-haltigen Produkt desinfizierten Ställen war signifikant niedriger als in der positiven Kontrollgruppe, in der die Desinfektion mit einem Jodophor-Produkt erfolgte. Gleichzeitig sanken die Behandlungskosten pro Mastschwein…. .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt