Suchen im Blog
QS-Tiergesundheitsberatung: TÄ als Tiergesundheitsberater
Veröffentlicht am:
31.01.2025 12:54:11
Kategorie :
Schweine
31.01.2025 QS führt eine Tiergesundheitsberatung für Betriebe ein, deren Schlachtbefunddaten über einen längeren Zeitraum deutlich auffällig sind. Die Tiergesundheitsberatung startet zunächst bei Schweinemastbetrieben. Das neue Vorgehen gibt den Anstoß für eine nachhaltige Verbesserung der Tiergesundheit und damit mehr Tierschutz.
Werden Sie Tiergesundheitsberater im QS-System:
Wer sich für die Tätigkeit als Berater im QS-Projekt Tiergesundheitsberatung interessiert, kann hier erfahren, welches Beraterprofil gefragt ist, wie Sie sich für Ihre Beratertätigkeit registrieren können und Schulungsangebote für Ihre Beratertätigkeit finden:
Das Beraterprofil:
Eine wesentliche Grundlage für die Umsetzung der Tiergesundheitsberatung für Schweinemastbetriebe im QS-System sind kompetente und praxisnahe Berater. QS verlangt daher auch eine gezielte Zulassung der Berater. Sowohl Tierärzte als auch freie unabhängige Berater kommen mit ihrer Expertise für diesen Beratungsprozess in Frage. Tiergesundheitsberater verfügen über einschlägige Erfahrung, Expertise und Berufspraxis im Bereich Tiergesundheit und bieten ihre Beratung als reine Dienstleistung an. Berater können sowohl Tierärzte als auch unabhängige Experten (z. B. Berater der Landwirtschaftskammern oder von Beratungsorganisationen) sein, die über entsprechend tiefgehende Kenntnisse in der Beratung zum Thema Tiergesundheit sowie zur Auswertung und Interpretation von Befunddaten verfügen.
Ausgenommen sind Personen, die im Rahmen der Beratung auch Produkte vertreiben könnten – also z.B. für eine Stallbau- oder Stalleinrichtungsfirma, einen Futtermittelhersteller oder ähnliche Unternehmen tätig sind…. .