Suchen im Blog
Polizei-Festnahme: Verhaltenstipps für vorläufige Festnahme
Veröffentlicht am:
21.01.2025 17:22:36
Kategorie :
Allgemein
21.01.2025 - Es ist ein großer Schock: Plötzlich steht die Polizei vor der Tür und führt eine vorläufige Festnahme durch. Für Beschuldigte wie Angehörige ist es ein denkbar prägender Moment, an den man sich nicht gerne erinnert. Was die meisten Menschen nur aus Film und Fernsehen kennen, wird schlagartig zur bitteren Realität.
Für Betroffene ist es wichtig zu wissen, wann die Polizei eine Festnahme durchführen kann. Doch wie sollten sich Beschuldigte in diesem Fall verhalten? Und in welchen Fällen geht die Polizei-Festnahme zu weit?
1. Polizei: Festnahme nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt
2. Festnahme aufgrund eines Haftbefehls
3. Vorläufige Festnahme: Auf frischer Tat betroffen?
4. Polizei-Festnahme: Welche Dauer ist erlaubt?
5. Festnahme mit Handschellen: Was darf die Polizei während Festnahme?
6. Tipps vom Anwalt: So verhalten Sie sich bei einer Polizei-Festnahme
7. ... .
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag
AVA-Kommentar: Uns sind Tierärzte bekannt, die vorläufig festgenommen wurden, weil sie angeblich gegen das TAMG verstoßen hätten. Verstoß gegen das TAMG fällt unter „schwere Kriminalität“.
Und das wären z.B. auch: organisiertes Verbrechen, Bandenbildung,… . Man sieht, wie „schwer“ Verstöße gegen das TAMG geahndet werden.
Im Herbst ist ein AVA- Workshop für Tierärzte und Tierärztinnen zur Thematik eingeplant.