Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

OÖ: Der Schlachtrinder- und Kälbermarkt von 03. bis 09. Februar 2025

Veröffentlicht am: 04.02.2025 11:47:39
Kategorie : Rinder

04.02.2025 - Der Rindfleischmarkt ist derzeit von steigenden Preisen in allen Kategorien geprägt.

Schlachtrinder:

In Deutschland lagen im Bereich der Jungstiere die Schlachtzahlen in den vergangenen Wochen teilweise leicht über dem Niveau des Vorjahres, jedoch waren die Angebotsmengen nur knapp bedarfsdeckend! In der aktuellen Woche ist das Angebot rückläufig und die Preise ziehen deutlich an. Gleiches gilt auch für Schlachtkühe.

 In Österreich zeichnet sich ein ähnliches Bild. Im Jungstierbereich ist das Angebot rückläufig bei einer sehr guten Nachfrage. Dabei können nicht alle Mengenbestellungen der Abnehmer erfüllt werden. Die Semesterferien in Niederösterreich wirken sich hier ebenfalls auf das Schlachtrinderangebot negativ aus. Die Preise notieren nach oben. Auch bei Schlachtkühen und Kalbinnen ist das Angebot rückläufig und der Bedarf seitens der Schlachthöfe kann nicht gedeckt werden. Die geringen Lagerbestände im Tiefkühlbereich heizen den Markt zusätzlich an. Somit notieren die Preise für Schlachtkühe und Kalbinnen nach oben. Schlachtkälber notieren gleich zur Vorwoche… .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt