Suchen im Blog
„Nutztiere im Hochleistungsstress“: Bauernverbände wehren sich gegen Vorwürfe
Veröffentlicht am:
28.01.2025 09:22:04
Kategorie :
Allgemein
28.01.2025 - Schweinepest, Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und jetzt noch die Maul- und Klauenseuche, letzteres Geschehen befeuert derzeit die Debatte über Massentierhaltung.
Tierschutzorganisationen wie Peta glauben, dass diese Häufung mit der heutigen Tierhaltung, dem Antibiotikaeinsatz und der Zerstörung der Ökosysteme in Verbindung steht.
Gegen diese These wehren sich jetzt die Bauernverbände im Landkreis Kassel. „Dass plötzlich so viele Seuchen auftreten, hängt nicht mit der Tierhaltung zusammen“, kontert der Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Lorenz Dilling. Vielmehr seien die aktuell in Deutschland grassierenden exotischen Tierseuchen und -krankheiten nicht das erste Mal in Deutschland ausgebrochen. „Sie werden aus anderen, meist südlichen Ländern, lediglich zu uns eingeschleppt.“
Dilling zählt auf: Die Schweinepest aus Afrika, die Maul- und Klauenseuche vermutlich aus der Türkei oder dem Iran und die Blauzungenerkrankung stamme ursprünglich aus Südafrika und generell aus südlichen Ländern, wo die Mücken/Gnitzen ganzjährig aktiv seien.… .