Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

„Nutztiere im Hochleistungsstress“: Bauernverbände wehren sich gegen Vorwürfe

Veröffentlicht am: 28.01.2025 09:22:04
Kategorie : Allgemein

28.01.2025 - Schweinepest, Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und jetzt noch die Maul- und Klauenseuche, letzteres Geschehen befeuert derzeit die Debatte über Massentierhaltung.

Tierschutzorganisationen wie Peta glauben, dass diese Häufung mit der heutigen Tierhaltung, dem Antibiotikaeinsatz und der Zerstörung der Ökosysteme in Verbindung steht.

Gegen diese These wehren sich jetzt die Bauernverbände im Landkreis Kassel. „Dass plötzlich so viele Seuchen auftreten, hängt nicht mit der Tierhaltung zusammen“, kontert der Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Lorenz Dilling. Vielmehr seien die aktuell in Deutschland grassierenden exotischen Tierseuchen und -krankheiten nicht das erste Mal in Deutschland ausgebrochen. „Sie werden aus anderen, meist südlichen Ländern, lediglich zu uns eingeschleppt.“

Dilling zählt auf: Die Schweinepest aus Afrika, die Maul- und Klauenseuche vermutlich aus der Türkei oder dem Iran und die Blauzungenerkrankung stamme ursprünglich aus Südafrika und generell aus südlichen Ländern, wo die Mücken/Gnitzen ganzjährig aktiv seien.… .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt