Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

NGOs erhielten 30,56 Mio. Projektmittelförderungen des BMEL

Veröffentlicht am: 10.02.2025 10:43:43
Kategorie : Allgemein

Nichtregierungsorganisationen (NGOs): Projektmittelförderungen des Landwirtschaftsministeriums

Ernährung und Landwirtschaft — Antwort — hib 70/2025

 10.02.2025 - Nichtregierungsorganisationen (NGOs) seien seit dem 8. Dezember 2021 mit insgesamt 19, 91 Millionen Euro unterstützt worden. Im Jahr 2022 betrug die Summe laut Bundesregierung 6,14 Millionen Euro, ein Jahr später wurden 5,72 Millionen Euro ausgezahlt und 2024 lag die Fördersumme bei 8,05 Millionen Euro.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat seit dem 8. Dezember 2021 insgesamt 165 Projekte, Förderprogramme und Modellregionen gefördert. Das geht aus der Antwort (20/14687) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/14143) der CDU/CSU-Fraktion hervor.

Demnach betrug die Fördersumme 30,56 Millionen Euro und ist in den Jahren immer weiter angestiegen. Im Jahr 2022 lagen die Ausgaben den Angaben zufolge bei 9,02 Millionen Euro, ein Jahr später wurden Mittel in Höhe von 9,42 Millionen Euro ausgezahlt. Im Jahr 2024 betrug die Summe 12,12 Millionen Euro. Nichtregierungsorganisationen (NGOs) seien seit dem 8. Dezember 2021 mit insgesamt 19, 91 Millionen Euro unterstützt worden. Im Jahr 2022 betrug die Summe laut Bundesregierung 6,14 Millionen Euro, ein Jahr später wurden 5,72 Millionen Euro ausgezahlt und 2024 lag die Fördersumme bei 8,05 Millionen Euro.

Zudem förderte das BMEL das Portal Lebensmittelklarheit seit Ende 2021 mit insgesamt 3,27 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum erhielt demnach der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) finanzielle Unterstützung durch das BMEL in Höhe von insgesamt 3, 25 Millionen Euro.

Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Teilen diesen Inhalt