Suchen im Blog

Nächste Bundesregierung muss ZKL berücksichtigen

Veröffentlicht am: 26.11.2024 17:43:07
Kategorie : Allgemein

26.11.2024 - DBV-Vizepräsident Dr. Hennies begrüßt Abschluss der Zukunftskommission Landwirtschaft

Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL), Dr. Holger Hennies, zeigt sich erleichtert, dass – trotz erheblicher Kontroversen kurz vor dem Abschluss der ZKL – doch noch eine Einigung im Sinne der Landwirtschaft und der Umwelt gefunden wurde: „Es liegt jetzt in den Händen der nächsten Bundesregierung, die Empfehlungen der ZKL aufzugreifen und aus den Ergebnissen Lösungen für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft zu finden.“

Folgende Punkte und Empfehlungen sind aus Sicht der Landwirtschaft wichtige Ergebnisse, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zukünftig zu stärken:

Wichtige Klarstellung: „Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz des Agrar- und Ernährungssektors sind gleichberechtigte Kernaufgaben der künftigen Agrarpolitik.“

Forderung nach Regulierungsabbau: „In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist inzwischen eine Regelungsdichte erreicht, die landwirtschaftliche Betriebe und Behörden überfordert.“

Kooperation als grundsätzliches Prinzip für Naturschutz, Anreizsysteme und Fördermaßnahmen anstelle pauschaler rechtlicher Vorgaben

Verpflichtender Ausgleichsanspruch für Naturschutzauflagen oberhalb der Anforderungen der guten fachlichen Praxis

Deutliche Verschlankung der Düngeregelungen und Entlastungen für Betriebe in den Roten Gebieten

Gemeinsame Agrarpolitik im Sinne der Betriebe weiterentwickeln, vollständiger Abbau der Konditionalität

Einzelbetriebliches Risikomanagement durch Risikorücklage stärken

Agrardiesel auf europäischem Niveau besteuern

Perspektiven für erneuerbare Kraftstoffe in der Landwirtschaft schaffen

Umbau der Tierhaltung weiterentwickeln und substanziell finanzieren

Baurecht und Immissionsrecht effizienter und einfacher gestalten

Von Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft gemeinsam entwickelte Standards zukünftig stärker nutzen und nicht durch staatliches Handeln konterkarieren

Den vollständigen Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft finden Sie hier.

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Landwirtschaft/zukunft-landwirtschaft-bericht-2024.html

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt