Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Molkerei Arla lässt Milchbauern am Gewinnplus teilhaben

Veröffentlicht am: 20.02.2025 15:46:27
Kategorie : Rinder

20.02.2025 -  Die europäische Molkereigenossenschaft Arla mit Sitz im dänischen Viby und einem großen Werk in der Eifel-Gemeinde Pronsfeld meldet für 2024 ein Umsatz- und Gewinnwachstum. Der Umsatz sei von 13,7 Milliarden Euro 2023 auf 13,8 Milliarden Euro gestiegen und der Gewinn von 380 auf 401 Millionen Euro.

«Dies ermöglicht die höchste Nachzahlung an die Landwirtinnen und Landwirte in der Unternehmensgeschichte», hieß es. Der Aufsichtsrat schlage 2,2 Cent je Kilogramm gelieferter Milch vor. Damit habe der Arla-Preis für konventionelle Milch in Deutschland im Jahr 2024 im Durchschnitt bei 49,64 Cent pro Kilogramm gelegen - gut drei Cent mehr als 2023. In Deutschland betreibt Arla zwei große Milchwerke im rheinland-pfälzischen Pronsfeld sowie in Upahl (Mecklenburg-Vorpommern) und gehört nach eigenen Angaben zu den Top fünf in der Molkereibranche.  

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt