Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

MKS in Brandenburg: Wann laufen endlich die Restriktionen aus?

Veröffentlicht am: 11.02.2025 16:59:39
Kategorie : Rinder

11.02.2025 - Seit Wochen leiden Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg unter den Folgen des MKS-Ausbruchs. Jetzt sollen die Restriktionen gelockert werden – schrittweise.

Vor einem Monat, am 10. Januar 2025, wurde in Brandenburg der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde im Landkreis Märkisch-Oderland bekannt. Seitdem leiden Landwirtinnen und Landwirte in den Restriktionszonen unter harten Regelungen. Tiere und Tierprodukte wie Milch oder Fleisch dürfen nicht transportiert oder verarbeitet werden. Tausende Liter Milch landeten in der Gülle, Schweine durften nicht zur Schlachtung gebracht werden. Schlachthöfe wie Tönnies in Weißenfels lehnten zeitweise auch die Verarbeitung von Vieh aus ganz Brandenburg ab.

Die Frist von 30 Tagen ist ausgelaufen – es wurde bislang kein weiterer MKS-Fall bekannt. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Landesbauernband Brandenburg gefordert, die Restriktionen aufzuheben. „Es ist unnötig, dass die Restriktionszonen auch nur einen Tag länger als zwingend erforderlich aufrecht erhalten bleiben.… .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt