Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Milchpreise steigen deutlich

Veröffentlicht am: 06.02.2025 08:36:41
Kategorie : Rinder

06.02.2025 - Die Preise für Milchprodukte an der internationalen Handelsplattform „Global Dairy Trade“ haben sich zuletzt positiv entwickelt. Bei der jüngsten Auktion stieg der durchschnittliche Preis für alle Produktkategorien um 3,7 Prozent auf 4.296 US-Dollar pro Tonne. Der Preisindex kletterte um 46 Punkte und erreichte damit einen Stand von 1.264 Punkten.

Fast alle Milchprodukte verzeichneten Preissteigerungen. Besonders deutlich fiel der Anstieg bei Lactose aus, die um 17,7 Prozent auf 1.050 Dollar pro Tonne zulegte. Auch Magermilchpulver wurde teurer und erreichte einen Preis von 2.835 Dollar pro Tonne, was einem Plus von 4,7 Prozent entspricht. Vollmilchpulver kostete 4.169 Dollar pro Tonne, ein Anstieg von 4,1 Prozent. Cheddar stieg um 3,7 Prozent auf 5.025 Dollar pro Tonne, während Butter um 3,4 Prozent auf 7.222 Dollar pro Tonne zulegte. Butteröl verteuerte sich um 2,4 Prozent auf 6.766 Dollar pro Tonne.

Nur zwei Produkte verzeichneten leichte Rückgänge: Buttermilchpulver wurde um 0,4 Prozent günstiger und kostete 3.092 Dollar pro Tonne. Mozzarella fiel um 0,1 Prozent auf 4.157 Dollar pro Tonne.

Die insgesamt gehandelte Menge belief sich auf 30.156 Tonnen. Damit lag das Handelsvolumen leicht unter dem Wert der vorherigen Auktion am 7. Januar. Die Auktionen finden im Abstand von zwei Wochen statt und bieten einen wichtigen Einblick in die globale Preisentwicklung für Milchprodukte.

Die aktuellen Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Milchprodukten auf dem Weltmarkt weiterhin stabil ist. Die steigenden Preise könnten für Milcherzeuger eine positive Entwicklung darstellen, da sie höhere Erlöse erwarten lassen.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt