Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Martin Jucker (CH): Unsere Agrarpolitik ist für die Tonne!

Veröffentlicht am: 04.02.2025 08:22:25
Kategorie : Allgemein

2014 wurde Jucker zusammen mit seinem Bruder Beat, als bisher einziger Bauer, zum Schweizer Unternehmer des Jahres gewählt.

04.02.2025 - «Wir Bauern brauchen griffige politische Maßnahmen, die unser Land und Ernährungssystem in die Zukunft führen», schreibt Martin Jucker in seiner Kolumne.

Unsere aktuelle Agrarpolitik  dient niemandem. Nicht weil es sie nicht braucht, sondern weil sie das Resultat von über 50 Jahren fauler Kompromisse ist. Sie ist das, was übrigbleibt, wenn politisches Links-Rechts Seilziehen auf dem Buckel der Bauern ausgetragen wird.

«Aber es sind doch viele Bauern im Parlament», mögen Sie nun einwenden. Ja, richtig und ihre Lobby ist mächtig. Oft wird sie als die schweizweit Mächtigste bezeichnet.

Aber selbstkritisch betrachtet (als Bauer darf ich das), muss die Frage erlaubt sein, was uns Bauern das bisher gebracht hat…. .

Folgende Punkte werden im Artikel abgehandelt:

Bauern brauchen Veränderungen, findet Obstbauer Martin Jucker.

Und er liefert auch gleich die Eckpunkte einer neuen Agrarpolitik.

Jucker betreibt die bekannte «Jucker Farm» in Seegräben ZH.

2014 wurde er gemeinsam mit seinem Bruder zum Unternehmer des Jahres gewählt.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt