Suchen im Blog
Landwirte: Illegale Medikamenten-Verabreichung keine Ausnahme
Veröffentlicht am:
20.02.2024 08:57:23
Kategorie :
Allgemein
, Wichtige News
20.02.2024 - Im Fall der angeblichen Tierquälerei und den damit aufgetauchten Vorwürfen des illegalen Medikamentenhandels gehen die Wogen nach wie vor hoch. Seitdem schäumt die Tierärztekammer und droht mit der Kündigung des Rahmenvertrages mit der Landwirtschaftskammer. Ende Februar wird darüber eine Entscheidung getroffen.
Auch wenn die illegale Abgabe von Arzneimitteln aktuell als Verdacht und Einzelfall gilt, zahlreiche Landwirte bestätigen auf ORF-Anfrage, dass dies eben keine Ausnahme sei. Und auch die Vorarlberger Tierärzte bestätigten diese Vermutung.
„Immer wieder würden Tierärzte verschiedene Medikamente beim Landwirt lassen, damit dieser die Tiere im Zuge der Erkrankung weiterhin behandeln könne. Dass die Medikamente dann einfach auf die Seite gegeben werden und dann bei einer ähnlichen Erkrankung wieder verwendet oder gar ausprobiert werden, dass gehe auf keinen Fall“, sagt Tierarzt Kieber.
Tierärzte treffen Ende Februar ihre Entscheidung
Die Vorarlberger Großtierärzte werden Ende nächster Woche entscheiden, ob sie den Versorgungsvertag mit der Landwirtschaftskammer auflösen werden und wie es mit dem Tiergesundheitsdienst weitergehen soll… .
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag und schauen Sie sich das Video an