Suchen im Blog
Landwirt über Probleme der Tierwohl-Vorgaben: „Die sagen sich, dann höre ich ebe
Veröffentlicht am:
09.02.2025 18:40:21
Kategorie :
Schweine
09.02.2025 - In den vergangenen zehn Jahren ging die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung um 35 Prozent zurück, die Zahl der Tiere um 21 Prozent. 2400 der immerhin noch 5,8 Millionen Schweine mästet Christof Schürmann in Sandbochum aktuell. 400 von ihnen leben vier Monate in der Haltungsform „3“ direkt auf dem Hof am Datteln-Hamm-Kanal, also auf Tierwohl-Level auf Stroh, mit Außenklimareiz und mit 40 Prozent mehr Platz als die Kollegen im zweiten Stall an der Romberger Straße.
Der Bau eines neuen Schweinestalls für Haltungsform 3 lohnt sich nicht
So ein Tier bringe nach bis zu 120 Tagen Mästen 15 bis 20 Prozent mehr Ertrag, erklärt Schürmann. Die Baukosten eines entsprechenden Stalls lägen doppelt so hoch, der höhere Arbeitseinsatz vor allem wegen des Mistens in der gleichen Größenordnung, folglich gebe es höhere Lohnkosten. „Das lohnt sich nur, wenn man nicht viel investieren muss“, erklärt er… .