Suchen im Blog
Landkreis Emsland aktiviert wegen MKS vorsorglich Tierseuchenkrisenstab
Veröffentlicht am:
31.01.2025 16:25:51
Kategorie :
Allgemein
31.01.2025 - Aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat der Landkreis Emsland vorsorglich einen lokalen Tierseuchenkrisenstab aktiviert. Im Emsland werden mehr als 200 000 Rinder, rund 1,5 Millionen Schweine und über 11 Millionen Schafe und Ziegen gehalten, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises. Tierhalter und Jäger seien daher zu besonderer Wachsamkeit aufgerufen. Jäger werden gebeten, Hygienestandards strikt einzuhalten und Jagdausrüstung gründlich zu reinigen. Fachbereichsleiterin Dr. Michaela Timmer warnt, dass viele Tiere kaum Symptome zeigen, aber dennoch hochansteckend sein können. Auffälligkeiten wie Fieber oder Speichelfluss seien sofort zu melden. Für Menschen bestehe keine Gefahr. In der Region gibt es zwei Tierseuchenlogistikzentren in Sögel und in Nordhorn-Klausheide. Der Landkreis Emsland stehe zudem im Austausch mit dem zuständigen Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, um die aktuelle Lage im Blick zu behalten. Bisherige Untersuchungen von Klauentieren aus Brandenburg im Landkreis Emsland ergaben negative Ergebnisse.