Suchen im Blog
Künstliche Intelligenz in der Biomedizin
Veröffentlicht am:
30.01.2025 15:51:08
Kategorie :
Allgemein
Ein Schlüssel zur Analyse von Millionen Einzelzellen
30.01.2025 - nser Körper setzt sich aus etwa 75 Milliarden einzelner Zellen zusammen. Doch welcher Funktion geht jede dieser Zellen nach und wie unterscheiden sich die Zellen eines gesunden Menschen von Personen mit einer Erkrankung? Um Rückschlüsse ziehen zu können, müssen riesige Datenmengen analysiert und interpretiert werden. Dafür wird auf Methoden des maschinellen Lernens zurückgegriffen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Munich haben nun Selbstüberwachtes Lernen als vielversprechenden Ansatz an über 20 Millionen Zellen getestet.
In den letzten Jahren haben Forschende große Fortschritte in der Einzelzelltechnologie erzielt. Dadurch ist es möglich, Gewebe auf Grundlage einzelner Zellen zu untersuchen und die unterschiedlichen Funktionen einzelner Zelltypen überhaupt zu bestimmen. Diese Analysen können beispielsweise genutzt werden, um durch den Vergleich mit gesunden Zellen festzustellen, wie Rauchen, Lungenkrebs oder eine Covid-Erkrankung einzelne Zellstrukturen in der Lunge verändern… .