Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Ist der Verzehr von mehr rotem Fleisch schlecht für das Gehirn?

Veröffentlicht am: 21.01.2025 09:12:48
Kategorie : Allgemein

21.01.2025 - Menschen, die mehr rotes Fleisch essen, insbesondere verarbeitetes rotes Fleisch wie Speck, Wurst und Mortadella, haben ein höheres Risiko für kognitiven Verfall und Demenz als Menschen, die nur wenig rotes Fleisch essen. Dies geht aus einer Studie hervor, die in der Online-Ausgabe vom 15. Januar 2025 von Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Neurology, veröffentlicht wurde.

"Rotes Fleisch ist reich an gesättigten Fettsäuren und hat in früheren Studien gezeigt, dass es das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzkrankheiten erhöht, die beide mit einer verminderten Gesundheit des Gehirns verbunden sind", sagte Studienautor Dong Wang, MD, ScD, vom Brigham and Women's Hospital in Boston. "Unsere Studie ergab, dass verarbeitetes rotes Fleisch das Risiko für kognitiven Verfall und Demenz erhöhen kann, aber die gute Nachricht ist, dass ein Ersatz durch gesündere Alternativen wie Nüsse, Fisch und Geflügel das Risiko verringern kann."

Zur Untersuchung des Demenzrisikos nahmen die Forscher eine Gruppe von 133.771 Personen mit einem Durchschnittsalter von 49 Jahren auf, die zu Beginn der Studie nicht an Demenz erkrankt waren. Sie wurden bis zu 43 Jahre lang beobachtet. Von dieser Gruppe entwickelten 11.173 Personen eine Demenz.

enschen, die mehr rotes Fleisch essen, insbesondere verarbeitetes rotes Fleisch wie Speck, Wurst und Mortadella, haben ein höheres Risiko für kognitiven Verfall und Demenz als Menschen, die nur wenig rotes Fleisch essen. Dies geht aus einer Studie hervor, die in der Online-Ausgabe vom 15. Januar 2025 von Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Neurology, veröffentlicht wurde.

"Rotes Fleisch ist reich an gesättigten Fettsäuren und hat in früheren Studien gezeigt, dass es das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzkrankheiten erhöht, die beide mit einer verminderten Gesundheit des Gehirns verbunden sind", sagte Studienautor Dong Wang, MD, ScD, vom Brigham and Women's Hospital in Boston. "Unsere Studie ergab, dass verarbeitetes rotes Fleisch das Risiko für kognitiven Verfall und Demenz erhöhen kann, aber die gute Nachricht ist, dass ein Ersatz durch gesündere Alternativen wie Nüsse, Fisch und Geflügel das Risiko verringern kann."

Zur Untersuchung des Demenzrisikos nahmen die Forscher eine Gruppe von 133.771 Personen mit einem Durchschnittsalter von 49 Jahren auf, die zu Beginn der Studie nicht an Demenz erkrankt waren. Sie wurden bis zu 43 Jahre lang beobachtet. Von dieser Gruppe entwickelten 11.173 Personen eine Demenz.

Die Forscher fanden heraus, dass der Ersatz einer Portion verarbeiteten roten Fleisches durch eine Portion Nüsse und Hülsenfrüchte pro Tag mit einem um 19 % geringeren Demenzrisiko und 1,37 Jahren weniger kognitiver Alterung verbunden war. Die gleiche Substitution durch Fisch wurde mit einem um 28 % niedrigeren Demenzrisiko in Verbindung gebracht, die Substitution durch Huhn mit einem um 16 % niedrigeren Demenzrisiko… .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt