Suchen im Blog
„Geliebt, gehasst, gegessen“: Spannungsreiches Verhältnis von Mensch + Tier
Veröffentlicht am:
15.02.2025 10:52:30
Kategorie :
Allgemein
Podiumsdiskussion verhandelt spannungsreiches Verhältnis von Mensch und Tier in Köln
15.02.2025 - Die Veranstaltung im Historischen Archiv soll Raum bieten, um über die sich wandelnde Beziehung zwischen Mensch und Tier zu sprechen.
In einer Großstadt wie Köln prallen beim Thema Tierhaltung schnell unterschiedliche Interessen aufeinander. Das Historische Archiv lädt am Mittwoch, 12.Februar, um 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein, die sich mit dem spannungsreichen Verhältnis von Mensch und Tier in der Großstadt auseinandersetzen soll.
In dieser sollen die wichtigsten Themen, darunter die traditionellen und modernen Formen der Tierhaltung sowie aktuelle Herausforderungen im Tierschutz, in der Landwirtschaft und im urbanen Naturschutz aufgegriffen werden. Die Veranstaltung solle Raum bieten, um über die sich wandelnde Beziehung zwischen Mensch und Tier zu sprechen, kündigt das Historische Archiv an.
Teil des Programms „Geliebt, gehasst, gegessen: Kölner Tiere zwischen Käfig und Körbchen“
Unter dem Titel „Miteinander von Mensch und Tier“ diskutieren Anne-Kathrin Kolditz, 1. Vorsitzende des Kölner Tierschutzvereins von 1868, David Friedrichs, Geschäftsführer der Metzgerei Friedrichs in Köln und Jörn Anlauf, Leiter des Forstbetriebsbezirks rechtsrheinischer Wald und Jäger. Moderiert wird die Diskussion von Swantje von Massenbach.