Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Finanzministerium verrät: Wenn du das verdienst, bist du ein Gutverdiener

Veröffentlicht am: 27.01.2025 11:16:23
Kategorie : Allgemein

27.01.2025 - Einige durften sich 2023 über eine Gehaltserhöhung freuen. Doch wie ist es um die Lohn-Situation der Deutschen bestellt? Eine Auswertung des Finanzministeriums gibt Aufschluss.

bin ich noch Normal- oder schon Gutverdiener? Beim Anblick auf den Lohnzettel hat sich diese Frage mit Sicherheit jeder von uns schon einmal gestellt. Doch wie viel Geld muss man monatlich verdienen, um zu den Gutverdienenden zu gehören? Eine neue Tabelle des Finanzministeriums liefert die schöne oder auch bittere Erkenntnis. Eine Übersicht.

Man zählt zu den Top-Verdiener:innen, wenn das monatliche Einkommen über 23.277 Euro liegt. Damit gehörst man der obersten Prozentzahl der Einkommensbezieher:innen an und trägst beinahe ein Viertel (24 Prozent) zur Lohnsteuer in Deutschland bei. Doch wer in Deutschland weist ein derartig hohes Gehalt auf?... .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt