Suchen im Blog
EU-Parlament: Naturschutz geht nicht gegen Landwirtschaft
Veröffentlicht am:
22.11.2023 16:32:07
Kategorie :
Allgemein
, Wichtige News
22.11.2023 - Das Europaparlament hat die Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln zurückgewiesen. Dazu können Sie den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger, wie folgt zitieren:
„Die vollkommen überzogenen Vorschläge der EU-Kommission zum Pflanzenschutz, die für viele Betriebe das Aus bedeutet hätten, sind vom Tisch. Diese Entscheidung des Europaparlaments ist ein wichtiges Signal für Landwirte und Winzer, dass sich Naturschutz nicht gegen die Landwirtschaft ausspielen lässt. Naturschutz mit der Brechstange, mit pauschalen Verboten und realitätsfernen Reduktionszielen funktioniert nicht. Eine solche Politik wird niemals Akzeptanz finden. Es ist gut, dass das Europaparlament Vernunft an den Tag gelegt hat.“ Pressemitteilung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Jetzt hat das EU-Parlament in Straßburg über die EU-Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden (SUR) abgestimmt. Mit einer großen Mehrheit von 299 Stimmen wurde sie abgelehnt. Das ist eine herbe Niederlage für die Köchin Sarah Wiener. Sie sprach von einem „schwarzen Tag für die Umwelt“.
Punkte wie „sensible Gebiete“ und 50 % Pflanzenschutzreduktion sind damit vom Tisch -ein Aufatmen für die Landwirtschaft. (Auch das Wort "Pestizide" sollte im Antrag in "Pflanzenschutzmittel" umbenannt wurde. Dies wurde aber abgelehnt).