Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte stiegen im Dezember

Veröffentlicht am: 15.02.2025 09:59:40
Kategorie : Allgemein

15.02.2025 - Im letzten Monat des Jahres 2024 legten die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,1 % zu. Dieselbe Veränderungsrate wurde bereits im November verzeichnet, während sie im Oktober bei 3,0 % lag, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Gegenüber dem Vormonat November stiegen die Preise im Dezember um 1,3 %. Über das gesamte Jahr betrachtet, sanken sie jedoch um 1,1 % im Vergleich zu 2023.

Die Preisentwicklung von pflanzlichen und tierischen Produkten verlief im Dezember uneinheitlich. Während pflanzliche Erzeugnisse im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 % günstiger wurden, verteuerten sich tierische Produkte um 9,9 %. Der Rückgang bei pflanzlichen Erzeugnissen lässt sich vor allem auf gesunkene Preise für Speisekartoffeln zurückführen. Diese waren im Dezember 2024 um 32,5 % günstiger als ein Jahr zuvor.

Ein anderes Bild zeigte sich bei Obst, dessen Preise um 18,6 % über dem Vorjahreswert lagen. Gemüse hingegen wurde um 9,0 % günstiger. Getreide verteuerte sich um 1,9 %, während Raps mit einem Plus von 21,6 % eine deutliche Preissteigerung verzeichnete.

Bei tierischen Produkten stiegen die Preise für Milch im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23,0 %, während Eier um 3,7 % günstiger wurden. Auch innerhalb der Tierhaltung entwickelten sich die Preise unterschiedlich. Während Rinder um 22,1 % teurer wurden, sanken die Preise für Schlachtschweine um 8,2 %.

Für das Gesamtjahr 2024 ergibt sich ein Preisrückgang von 1,1 % bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Vergleich zu 2023. Pflanzliche Produkte wurden im Durchschnitt um 3,7 % günstiger, während die Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse um 0,8 % leicht anzogen.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt