Suchen im Blog
Erneut IBR im Kreis Ansbach ausgebrochen: So gefährlich ist der Erreger
Veröffentlicht am:
29.01.2025 08:59:16
Kategorie :
Rinder
29.01.2025 - Immer wieder sorgen Tierseuchen für Aufsehen, auch im Westen Mittelfrankens. Im Landkreis Ansbach wurde nun ein Betrieb mit 160 Rindern gesperrt. Um diese Virusinfektion geht es - und so gefährlich ist sie für andere Tiere und Menschen.
Geflügelpest, Maul- und Klauenseuche, afrikanische Schweinepest - Tierseuchen halten in diesen Monaten Landwirte und Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland in Atem. Nun gibt es im Landkreis Ansbach einen Fall von Rinderherpes, auch Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR) genannt. Das steckt dahinter.
Wie das Veterinäramt am Landratsamt Ansbach Mittwochmorgen bekanntgab, ist in einem Rinderbestand mit zirka 160 Tieren im Landkreis Ansbach Rinderherpes aufgetreten. Die Krankheit werde durch Herpesviren der Rinder übertragen. "Der Betrieb ist gesperrt, Rinder dürfen diesen Bestand nicht verlassen, außer zur Schlachtung", erklärt ein Sprecher des Landratsamtes…. .