Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Der „Green Deal“ ist tot – es lebe der „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“

Veröffentlicht am: 02.02.2025 16:56:53
Kategorie : Allgemein

02.02.2025 - Es sieht so aus, als hätte die EU-Kommission dazu gelernt. Seit ein paar Tagen ist der Begriff  „Green Deal“ gegen einen neuen Begriff und eine neue Strategie ausgetauscht worden. Nun ist das oberste Ziel in Brüssel die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie.

Hier ein Auszug:

„Ein Aktionsplan für erschwingliche Energie wird dazu beitragen, die Energiepreise und -kosten zu senken. Zugleich werden mit einem Rechtsakt zur beschleunigten Dekarbonisierung der Industrie beschleunigte Genehmigungsverfahren auf Sektoren im Übergang ausgeweitet. Darüber hinaus sieht der Kompass maßgeschneiderte Aktionspläne für energieintensive Sektoren wie Stahl, Metall und Chemie vor, die das Rückgrat des europäischen Produktionssystems sind“.

Auch der Begriff „Vereinfachung“ taucht in dem Papier auf.

Hier eine Einschätzung der neuen Strategie in der Presse:

Das Statistische Bundesamt (Statista) erhebt seit längerem die Themen, die die Bundesbürger besonders umtreibt. War es 2020 und 2021 noch Corona, wurde dieses Thema abgelöst von Ausländer/Integration/Flüchtlinge. In den letzten Monaten ist aber das Thema „Wirtschaftslage“ das wichtigste Thema geworden. Verständlich, weil viele Unternehmen Stellen abbauen, in die Insolvenz gehen oder ins Ausland gehen. Den Link zur Grafik (mit den Zahlen) finden Sie hier

 

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag auf der Homepage von Bauer Willi

Teilen diesen Inhalt