Suchen im Blog
Darmkrebs: Mut zur Milch?
Veröffentlicht am:
27.01.2025 18:14:33
Kategorie :
Allgemein
27.01.2025 - Das Risiko für Darmkrebs lässt sich mit gesunder Ernährung reduzieren. Welche Rolle Milchprodukte und insbesondere Kalzium hierbei spielen, hat eine Studie untersucht. Sollten Ärzte zum Glas Milch raten – oder ist das alles Quark?
• Ernährungsfaktoren und Schutz vor Darmkrebs: Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine hohe Kalziumzufuhr, insbesondere durch Milch und Milchprodukte, das Risiko für Darmkrebs signifikant senken kann. Auch Ballaststoffe aus Vollkornprodukten und Obst wirken protektiv, während rotes und verarbeitetes Fleisch sowie Alkohol das Risiko erhöhen.
• Studienergebnisse und Einschränkungen: Die Ergebnisse basieren auf der „Million Women Studie“, die große Zusammenhänge zwischen Ernährung und Darmkrebsrisiko zeigt. Allerdings gibt es methodische Einschränkungen, wie fehlende Randomisierung, Selbstangaben der Teilnehmerinnen und eine eingeschränkte Übertragbarkeit auf andere Bevölkerungsgruppen.
• Zukünftige Empfehlungen: Trotz der vielversprechenden Hinweise reichen die Ergebnisse nicht für klare Empfehlungen zur Erhöhung des Milchkonsums aus. Weitere randomisierte Studien sind notwendig, während Vorsorgemaßnahmen wie Darmspiegelungen weiterhin essenziell bleiben… .
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag in DocCheck