Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

Butter aus CO2: Nicht aus der Luft gegriffen – Synthetische Butter

Veröffentlicht am: 19.02.2025 08:49:17
Kategorie : Allgemein

19.02.2025 - Butter ohne Tierleid:                                                                                                "Wie die Welt durch Butterersatz ein bisschen besser werden könnte

Butter ohne Kühe? Klingt futuristisch, könnte aber schon bald Realität sein. Ein US-amerikanisches Start-up hat eine Methode entwickelt, mit der Butter aus CO₂, Wasserstoff und weiteren Komponenten hergestellt wird – ganz ohne tierische oder pflanzliche Ausgangsstoffe. Die Technologie verspricht einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck als herkömmliche Butter, ist also eine nachhaltige Alternative. Wie funktioniert die Herstellung dieser synthetischen Butter? Und welche Chancen bietet sie für die Gastronomie? Ein genauer Blick lohnt sich … .

Der Herstellungsprozess von Butter aus CO₂ erinnert eher an Petrochemie als an traditionelle Lebensmittelproduktion. Besonders nachhaltig wird das Verfahren, wenn dabei ausschließlich Ökostrom aus regenerativen Energiequellen zum Einsatz kommt.

Die Wissenschaftler extrahieren CO₂ direkt aus der Luft, gewinnen Wasserstoff aus Wasser und kombinieren beide Elemente in einem thermochemischen Verfahren. Dabei entstehen langkettige Kohlenstoff- und Wasserstoffverbindungen, die den natürlichen Fettsäuren aus tierischer Butter ähneln… .". 

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt