Suchen im Blog
Bio oder herkömmlich? Was Sie beim Einkauf von Bio-Produkten beachten sollten
Veröffentlicht am:
08.02.2025 09:56:37
Kategorie :
Allgemein
08.02.2025 - Bio-Lebensmittel sind beliebt - und viele Verbraucher greifen zu ökologisch produzierten Produkten. Doch was steckt hinter dem Bio-Siegel?
Ist Bio wirklich besser?
Bio-Lebensmittel erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit: Rund drei Viertel der Deutschen kaufen zumindest gelegentlich Produkte aus ökologischem Anbau. Der Grund dafür ist häufig der Wunsch nach artgerechter Tierhaltung, geringerer Schadstoffbelastung und Umweltschutz. Doch halten Bio-Produkte wirklich, was sie versprechen?
Was steckt hinter dem Bio-Label?
"Bio" und "öko" sind geschützte Begriffe, die strengen gesetzlichen Kontrollen unterliegen. Diese beinhalten beispielsweise artgerechte Tierhaltung und den Verzicht auf synthetische Düngemittel. Bio-Bauern arbeiten nach dem Kreislaufprinzip: Das Futter für die Tiere wird selbst angebaut, und der Mist der Tiere dient als organischer Dünger für die Felder. Dadurch entsteht ein geschlossener Nährstoffkreislauf mit minimalen externen Zufuhren.
Erläuterungen zu artgerechter Tierhaltung, Gesundheitsvorteile von Bio-Produkten, Umweltfreundlichkeit und Tipps für den Bio-Einkauf finden Sie im Beitrag