Suchen im Blog
Beim Milchviehtag geht es um die fünf Freiheiten der Kälber
Veröffentlicht am:
11.02.2025 08:35:04
Kategorie :
Rinder
11.02.2025 - Der neue Kälberstall in Achselschwang ist Ort des Milchviehtags. Dabei geht es vor allem darum, wie den Kälbern Wohlbefinden verschafft werden kann.
Dr. Jason Hayer, Leiter der Tierhaltungen sowie Aus- und Fortbildung an der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung Hofgut Neumühle, präsentierte in Achselschwang aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen zur Kälberhaltung. Im Fokus standen dabei die Verbesserung des Tierwohls und damit die erfolgreiche Aufzucht gesunder Kälber, berichtet das AELF. Tierwohl wird definiert als der physische und psychische Zustand eines Tieres in Bezug auf seine Lebensbedingungen. Hayer betonte die fünf Freiheiten, die für das Wohlbefinden der Tiere entscheidend seien. Die Freiheit von Hunger und Durst, haltungsbedingten Beschwerden, Schmerz, Verletzungen und Krankheiten, Angst und Stress sowie zum Ausleben normaler Verhaltensmuster. Er stellte unterschiedliche Fallstudien zur Kälberhaltung vor und gab daraus Managementempfehlungen für die Landwirte ab… .