Suchen im Blog

Anmeldungen aus A, CH, ...

Leider bietet unser Shopsystem keine Eingabe einer anderen PLZ oder der UID Nummer an. Wir bitten Sie höflich, Ihre Seminar-Anmeldung per E-Mail zu senden an shop@ava1.de 
Vielen Dank!

 

Tierärztliche Seminare

Bei unseren Fortbildungen für Tierärzte/-innen vermitteln exzellente Referenten/-innen aktuelles, fundiertes Wissen, das Veterinäre zum kompetenten Partner der Landwirte/-innen macht. Mit praktischen Übungen, Bestandsbesuchen, Fallbesprechungen und Diskussionen bieten diese Seminare die Möglichkeit, praxistaugliches Wissen zu erwerben und dieses künftig gezielt bei der täglichen Arbeit zu nutzen. Unsere Fortbildungen sind in der Regel von der Bundestierärztekammer anerkannt (ATF-Anerkennung gemäß § 10 der ATF-Statuten).

 

Seminare für Tierärzte/-innen und Landwirte/-innen

Regelmäßig veranstaltet die AVA Seminare und Workshops, in denen Landwirte/-innen und Tierärzte/-innen zusammen und voneinander lernen. „Auf gleicher Augenhöhe“ werden hier Themen der Tiergesundheit und Co. intensiv besprochen, um Probleme herauszukristallisieren und zu lösen. Abseits des Tagesgeschäftes bieten wir hier ein Forum für den konstruktiven fachlichen Austausch.

ASP: Neue Fälle in Sachsen und Brandenburg

Veröffentlicht am: 13.02.2025 18:29:34
Kategorie : Schweine

13.02.2025 - In Sachsen und Brandenburg sind neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest aufgetreten. Alle Informationen zur aktuellen Entwicklung und den Restriktionszonen:

Nach mehreren Monaten ohne weitere Fälle hat es in Sachsen einen neuen Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein gegeben.

Königswartha: Überläufer-Wildschwein positiv auf ASP getestet

In Königswartha (Landkreis Bautzen) wurde bei einem bereits Ende Januar gesund erlegten Überläufer das Virus nachgewiesen. In dem Gebiet wurden Fallwildsuchen mit Drohnenunterstützung durchgeführt, bis Anfang der Woche ohne weitere Nachweise.

ASP-Alarm in Sachsen: Verkleinerung der Sperrzone verschoben

An der bisherigen Restriktionszone ändert sich nichts. Allerdings ist eine Verkleinerung der Zonen, die für April 2025 vorgesehen war, aufgrund des neuen Fundes nicht mehr realisierbar. Sachsen zählt aktuell 72 aktive ASP-Fälle, also Funde, die maximal zwölf Monate zurückliegen.

Uckermark und Oberspreewald-Lausitz erneut betroffen

Neue Fälle gab es in diesem Jahr laut Tierseucheninformationssystem (TSIS) des Friedrich-Loeffler-Instituts auch in Brandenburg wieder, darunter ein Fall im Oberspreewald-Lausitz-Kreis und vier Fälle in der Uckermark. In den vergangenen zwölf Monaten gab es in Brandenburg 176 ASP-Fälle.

Hessen: Zahl der ASF-Fälle bei Wildschweinen steigt weiter

In Hessen wütet die Seuche weiterhin schwer. Laut TSIS wurden in diesem Jahr, Stand Wochenbeginn, 304 neue Fälle bei Wildschweinen nachgewiesen. Sechs Fälle traten 2025 in Rheinland-Pfalz auf…. .

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag

Teilen diesen Inhalt