Suchen im Blog
AfD-Wahlprogramm: Was sind die Pläne für die Landwirtschaft?
Veröffentlicht am:
03.02.2025 13:31:01
Kategorie :
Allgemein
03.02.2025 - Was will die AfD für Landwirte? Im Wahlprogramm propagiert sie eine marktwirtschaftliche Agrarpolitik und lehnt die GAP ab. Sie ist gegen Windenergie und Photovoltaik. Zum Klimawandel hat sie eigene Ansichten.
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat in ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Positionen zur Stärkung der Landwirtschaft und zur Kritik an der gegenwärtigen Klimapolitik formuliert. Ein zentrales Anliegen der AfD ist die Unabhängigkeit der Landwirte. Die Partei fordert eine Rückkehr zu marktwirtschaftlichen Prinzipien, um eine sach- und leistungsgerechte Vergütung für Landwirte, Nutztierhalter und Nahrungsmittelproduzenten zu gewährleisten. In diesem Kontext lehnt die AfD die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union ab, da sie die Selbständigkeit der Landwirte als gefährdet ansieht.
Programm: Auch die AfD will Bürokratie abbauen
Ein zentrales Ziel der AfD ist es, den Landwirten mehr unternehmerische Entscheidungsfreiheit zurückzugeben. Die Partei setzt sich für faire Erzeugerpreise und eine verbesserte Marktstellung ein, insbesondere durch Direktvermarktung… .